• +49 781 9686740
  • info@bildungsregion-ortenau.de
Menü
  • Bildungsregion Ortenau
    • Bildungsregion Ortenau
    • Bildungsregion Ortenau Übersichtsseite
    • News
    • Vorstand
    • Bildungsbüro
    • Newsletter
    • Presse & Downloads
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Übersichtsseite
    • Impressionen
  • Projekte
    • Projekte
    • Projekte Übersichtsseite
    • MINT
    • Lernen im Zeitalter der Digitalisierung
    • Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung
    • Projekte in weiteren Themenfeldern
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • KIM: KOMPETENZ IN MIR – Grundlagen des Systemischen Coachings
26Mär2018
KIM: KOMPETENZ IN MIR – Grundlagen des Systemischen Coachings , Bild 1/1

KIM: KOMPETENZ IN MIR – Grundlagen des Systemischen Coachings

ab 26.07.2018 (4 Einzeltage über das Schuljahr 2018/19 verteilt) KIM: KOMPETENZ IN MIR – Grundlagen des Systemischen Coachings mit dem Ziel der Persönlichkeitsentwicklung - Fortbildungsreihe - AUSGEBUCHT!!!!!! Sie können sich aber in die Interessentenliste eintragen lassen. Es wird auf jedenfall eine zweite Runde geben. Wir informieren Sie dann! 

Dieses Angebot ist deshalb relevant, weil der Erfolg einer Lehrkraft bzw. Pädagogischen Mitarbeiter/in nicht nur von ihrer fachlichen Kompetenz abhängt, sondern auch davon, wie weit es ihr gelingt, das komplexe soziale Gesamtsystem Schule mit seinen Subsystemen zu verstehen, ihre jeweilig eigene Position und Rolle zu reflektieren und sich erfolgreich zu positionieren.

Das Angebot qualifiziert die Teilnehmer, ihre Situation „systemisch“ zu betrachten, d.h. Regelkreise im Umgang mit dem Kollegium, der Klasse, aber auch den Eltern usw. zu erkennen und Möglichkeiten der Veränderung zu reflektieren.

Schließlich ist zu bedenken, dass systemisch ausgebildete Personen im Sinne einer „Guiding Coalition“ entscheidend zu einer sinnvollen Weiterentwicklung des Systems Schule beitragen können. Dadurch, dass sie sich sowohl als „aktiv“ und wie auch als „reaktiv“ begreifen, lernen sie, Chancen aber auch Grenzen des jeweiligen sozialen Systems zu erkennen und Freiräume konstruktiv zu nutzen.

Weitere Infos finden Sie in der Ausschreibung.

Update: 22.06.2018: WIR SIND RESTLOS AUSGEBUCHT!!!!!! Sie können sich aber in die Interessentenliste  per Mail an alexandra.herrmann@bildungsregion-ortenau.de  eintragen lassen. Es wird auf jedenfall eine zweite Runde geben. Wir informieren Sie dann per Mail!  

Tags:
  • Veranstaltungen
  • Projekte

Kontakt

Bildungsregion Ortenau e.V.
In der Spöck 10
77656 Offenburg
info@bildungsregion-ortenau.de
Tel: +49 781 9686740

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vereinssatzung
  • Landesprogramm Bildungsregionen
  • Newsletter

Suche & Social Media

x

vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Ads

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum