• +49 781 9686740
  • info@bildungsregion-ortenau.de
Menü
  • Bildungsregion Ortenau
    • Bildungsregion Ortenau
    • Bildungsregion Ortenau Übersichtsseite
    • News
    • Vorstand
    • Bildungsbüro
    • Newsletter
    • Presse & Downloads
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Übersichtsseite
    • Impressionen
  • Projekte
    • Projekte
    • Projekte Übersichtsseite
    • MINT
    • Lernen im Zeitalter der Digitalisierung
    • Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung
    • Projekte in weiteren Themenfeldern
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • 03.09.-07.09.2018: SOMMERSCHULE
26Mär2018
03.09.-07.09.2018: SOMMERSCHULE , Bild 1/1

03.09.-07.09.2018: SOMMERSCHULE

Wir haben in den letzen Tagen die Förderzusage für die Sommerschule 2018 am Standort Offenburg bekommen. Dem nicht genaug:
Neben der eingereichten Förderung des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg  haben wir eine zusätzliche Unterstützung der Karl-Schlecht-Stiftung (KSG) erhalten!  
Somit können wir mehr Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an der Sommerschule ermöglichen. 

Die Sommerschul-Tour, also die Vorstellungen der Sommerschule vor den Schülerinnen und Schülern in den Schulen, beginnt am 13.06.2018. Die Schulen wurden bereits informiert. Dies ist am Standort Offenburg eine absolute Besonderheit, und auch das, was vermutlich den Erfolg der Sommerschule ausmacht (Die erste Sommerschule fand 2011 in Offenburg statt. Seitdem waren wir JEDES JAHR ausgebucht!) : Der erste Kontakt entsteht durch die Sommerschul-Tour direkt mit der Schülerin / dem Schüler und nicht durch die Eltern. Diese werden natürlich ebenso mit ins Boot geholt, es gibt Elterninformationsblätter sowie am Donnerstag, 12.07.2018 um 18.30 Uhr einen Elternabend. 


Weitere Infos wie Stundenplan, Informationsblatt, Anmeldeunterlagen haben wir für Sie als Download hintelegt.

Fragen zur Sommerschule am Standort OFFENBURG beantworten Alexandra Herrmann 0781-9686740 oder Bernd Sandhaas vomn SSA in Offenburg Tel: 0781 - 12030116 

Auf der Seite des Kultusministeriums finden Sie weiterführende Informationen wie die Ziele der Sommerschule, Versicherungsschutz sowie ein Leitfaden zum Download. 

 
Ein Video der Sommerschule in Offenburg sowie die Studioaufnahme des Sommerschul-Songs 2016 (in einem der Workshops selbst komponiert, getextet und professionell im Tonstudio aufgenommen!) gibt es ebenfalls.  Der Song mit dem das Video hinterlegt ist entstand 2011 auch in einem Workshop. 

MEILENSTEINE:

Die erste Sommerschule fand 2011 in Offenburg statt. Seitdem hat sich die Kooperation Bildungsregion Ortenau und Staatliches Schulamt Offenburg bewährt.
Die Sommerschule in Offenburg ist auf dem Titel der "Dokumentation Sommerschule 2011" 
Die Sommerschule in Offenburg war bisher IMMER ausgebucht - ein toller Erfolg!
2016 war Herr Staatssekretär Volker Schebesta MdL zu Gast um sich einen Eindruck der Sommerschule zu verschaffen. 
2017 wurden Alexandra Herrmann (Projektleiterin BRO) und Caroline Oehlschlegel (ehemalige Schülerin der Sommerschule 2014 und Trägerin des Stipendiums "Talent im Land" ) vom Kultusministerium nach Stuttgart auf die didacta eingeladen um die Sommerschule am Standort Offenburg im "gläsernen Klassenzimmer" vorzustellen. 
Die Presse belgeitet das Projekt und berichtet regelmäßig. 2018 gab es bereits Presseberichte - siehe Pressespiegel BRO 

Tags:
  • Veranstaltungen
  • Projekte

Kontakt

Bildungsregion Ortenau e.V.
In der Spöck 10
77656 Offenburg
info@bildungsregion-ortenau.de
Tel: +49 781 9686740

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vereinssatzung
  • Landesprogramm Bildungsregionen
  • Newsletter

Suche & Social Media

x

vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Ads

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum