• +49 781 9686740
  • info@bildungsregion-ortenau.de
Menü
  • Bildungsregion Ortenau
    • Bildungsregion Ortenau
    • Bildungsregion Ortenau Übersichtsseite
    • News
    • Vorstand
    • Bildungsbüro
    • Newsletter
    • Presse & Downloads
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen Übersichtsseite
    • Impressionen
  • Projekte
    • Projekte
    • Projekte Übersichtsseite
    • MINT
    • Lernen im Zeitalter der Digitalisierung
    • Wirtschafts-, Berufs- und Studienorientierung
    • Projekte in weiteren Themenfeldern
  • Kontakt
  • Mitglied werden

Qualitätssiegel für die Zusammenarbeit mit Eltern in Schulen

Die Projektentwicklung für ein Qualitätssiegel für die Zusammenarbeit mit Eltern in Schulen hat zum Ziel, zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Schule, Lehrkräften und Eltern beizutragen und die Weiterentwicklung der Schulkultur zu fördern. Das Vorhaben wurde von der interdisziplinären Arbeitsgruppe „Eltern stärken“ initiiert, die sich auf einem BRO-Bildungsbeirat gebildet hat.

Mit dem Qualitätssiegel soll Schulen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Leistungen bei der Zusammenarbeit mit Eltern nach außen hin sichtbar zu machen und zugleich Qualitätsprozesse in Schulen anzustoßen. Die Idee für ein Qualitätssiegel für die Zusammenarbeit mit Eltern in Schulen wurde von der BRO-Arbeitsgruppe „Eltern stärken“ entwickelt und zunächst mit potenziellen Partnern wie dem staatlichen Schulamt, dem Staatlichen Seminar für Didaktik und der Elternstiftung Baden-Württemberg abgestimmt und auf dem landesweiten Thementag „Elternbeteiligung“ der Beratungsstelle des Landesprogramms Bildungsregionen am Landesinstitut für Schulentwicklung vorgestellt. Inhaltlicher Ausgangspunkt für das Qualitätssiegel war die Publikation der Vodafone-Stiftung „Qualitätsmerkmale schulischer Elternarbeit“, in der folgende zentrale Qualitätsmerkmale formuliert werden:

  • eine Willkommens- und Begegnungskultur in der Schule
  • eine vielfältige und respektvolle Kommunikation zwischen Schule und Eltern
  • eine Erziehungs- und Bildungskooperation zwischen Schule und Eltern
  • die Partizipation der Eltern.

Im Jahr 2017 ist die BRO-Arbeitsgruppe „Eltern stärken“ eine Kooperation mit dem Präventionsnetzwerk Ortenau eingegangen. Im Rahmen der Kooperation erfolgte eine Auftragsvergabe an das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung der Evangelischen Hochschule Freiburg über die Entwicklung der Instrumente und Arbeitsprozesse.

zurück zur Projektübersicht

Kontakt

Bildungsregion Ortenau e.V.
In der Spöck 10
77656 Offenburg
info@bildungsregion-ortenau.de
Tel: +49 781 9686740

Service

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Vereinssatzung
  • Landesprogramm Bildungsregionen
  • Newsletter

Suche & Social Media

x

vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Ads

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum