Lernzentrum Kinzigtal
Das Lernzentrum Kinzigtal bietet Kindergartengruppen und Grundschulklassen sowie Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern Angebote im Bereich naturwissenschaftlich-technischer Bildung. Des Weiteren sind dort Angebote zur Sprachbildung und -förderung, zur Förderung der Mathematik, die Hector-Kinderakademie und Angebote des Haus der kleinen Forscher und offene Angebote ansässig.
Im 2011 eröffneten Lernzentrum Kinzigtal finden Gruppen eine vorbereitete Lernumgebung vor, die Raum bietet für Erfahrungslernen, eigenes Erforschen, Ausprobieren und Entdecken mit allen Sinnen. Lehrkräften, Erzieherinnen und Erziehern wird ein vielseitiges Fortbildungsprogramm geboten, das aus terminierten Angeboten besteht, einem Angebot auf Abruf und Angeboten, die bei Bedarf in den Einrichtungen vor Ort durchgeführt werden.
Jedes Schuljahr steht unter einem Schwerpunktthema. 2016/2017 wurde das Jahresthema „Bunt ist Vielfalt“ angeboten, das verschiedene Aspekte des Themas Flucht aufgriff. Ebenso wurde ein Vortrag zum Thema „Kindliche Medienwelten“ in Kooperation mit dem Landesmedienzentrum angeboten.
Im Schuljahr 2017/18 bietet das Lernzentrum Kinzigtal im Rahmen des Jahresthemas „…von der Natur lernen…“ einen Lerngarten an, der mit Bezug auf die verbindlichen Experimente im neuen Bildungsplan und auf die Erziehungs- und Bildungsmatrix im Orientierungsplan der Kindergärten Möglichkeiten aufzeigt, Kinder durch einfach durchzuführende Experimente verschiedene Phänomene entdecken und reflektieren zu lassen.
Das Lernzentrum Kinzigtal ist ein Kooperationsprojekt des Staatlichen Schulamt Offenburg, der Gemeinde Biberach und der Bildungsregion Ortenau.
Weitere Informationen unter: www.lernzentrum-kinzigtal.de.